Das Konzept der "qualifizierten Entgiftung" gliedert sich in zwei Therapieschritte, von denen der erste auf der Suchtaufnahmestation St. Konrad 3 (K3) stattfindet, der zweite auf der Motivationsstation St. Konrad 1 (K1). Auf Station K3 wird zunächst der körperliche Entzug durchgeführt. Anschließend ist hier die Teilnahme an der Informations- bzw. Rückfallpräventionsgruppe vorgesehen, die umfassend über Sucht aufklärt und zur Fortsetzung der Behandlung auf Station K1 motiviert.
Qualifizierte Entgiftung
Behandlungsschwerpunkte
Intoxikation, schädlicher Gebrauch oder Abhängigkeit von
- Alkohol
- Medikamenten
- illegalen Drogen
häufig in Verbindung mit Depressionen, Angststörungen und anderen psychiatrischen Erkrankungen.
Die Behandlung der Verhaltenssüchte (Spielsucht, Internetsucht u.a.) erfolgt im Rahmen des Gesamtbehandlungskonzepts.