Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

 

Der Pflegeberuf ist geprägt durch Kontakt und Begegnung. Die Aufgabe der Pflegekräfte besteht darin, anderen Unterstützung anzubieten und Maßnahmen durchzuführen, die der Gesunderhaltung dienen. Im Pflegeberuf sind Engagement, taktvolle Zuwendung, Einfühlungsvermögen, professionelles Wissen und Können wichtig. Die Ausbildung im Vinzenz von Paul Hospital bietet Lernbedingungen, um erlernte Pflegetheorie mit Pflegepraxis zu verbinden und ist somit eine wesentliche Voraussetzung für Ihre berufliche Sozialisation.

Eine Anregung und einen Einblick in Ihre möglicherweise künftige Arbeit im Vinzenz von Paul Hospital bieten unsere Berichte im Rahmen der Presseserie "Auf den Menschen kommt es an - Pflegemitarbeiter berichten".

Sie wollen...

  • einen Beruf erlernen, der Ihnen viel Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten und Beschäftigungssicherheit bietet
  • hilfebedürftige Menschen unterstützen, damit sie ihren Alltag bewältigen können
  • eine Pflegeausbildung erhalten, die sowohl körperliche, soziale, als auch psychische Bedürfnisse des kranken Menschen berücksichtigen
  • eine gute Begleitung Ihrer Ausbildung durch kompetente Lehrkräfte und Praxisanleiter
  • die Auswahl ihrer Praxiseinsätze mitbestimmen

Sie sollten...

  • Mittlere Reife oder Fachhochschulreife oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung haben
  • gesundheitlich geeignet sein
  • eine soziale Grundeinstellung haben und gerne mit anderen im Team zusammenarbeiten

Wir bieten...

  • unterschiedliche Lernangebote, die von einer internetbasierten Lernplattform bis zur modernen, medizinischen Simulationspuppe reichen
  • eine Vielzahl kooperierender Einrichtungen für die praktische Ausbildung (Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste, Tageskliniken, Hospiz, Rehaeinrichtungen).
  • eine große Anzahl von qualifizierten Praxisanleitern, die sie in ihrer praktischen Ausbildung begleiten
  • klinischen Unterricht durch Lehrer und Praxisanleiter, um eine Verknüpfung von Theorie und Praxis zu gewährleisten
  • ein neues Schulgebäude mit modernen Medien und Ausstattungen für zeitgemäßen Unterricht
  • 60 Ausbildungsplätze, die sich in drei Kurse aufteilen

Ihre Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsschreiben

Lebenslauf mit Lichtbild

Kopie des letzten Schulzeugnisses oder Schulabschlusszeugnisses

Eventuell Arbeitszeugnis oder Praktikumsnachweis

 

 

Bewerberinformation:

  • Ausbildungsbeginn jeweils am 1. April
  • Ausbildungsdauer ist 3 Jahre; aufgeteilt in 2100 Stunden theoretischer Unterricht und 2500 Stunden praktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen unseres Hauses sowie in anderen ausgewählten Einrichtungen
  • Ausbildungsinhalte sind gemäß den Bestimmungen des Pflegeberufegesetzes geregelt
  • Bewerbung ganzjährig möglich
  • Ausbildungsvergütung beträgt (ab 01.04.2024)

1.  Jahr   1.340,69 € + Zulagen
2.  Jahr   1.402,07 € + Zulagen
3.  Jahr   1.503,38 € + Zulagen

  • Wohnmöglichkeiten vorhanden

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung - schriftlich oder per E-Mail an Bewerbungen@VvPH.de.

Gerne können Sie sich aber auch online bewerben.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Online-Bewerbung

Online-Bewerbung (Main-Column)
Evidenzhaltung der Bewerberdaten
Im Zuge der DSGVO (EU Datenschutzgrundverordnung) bzw. des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG, das für unsere Einrichtung maßgebend ist) sind personenbezogene Daten zu löschen, nachdem der Zweck dieser Verarbeitung erfüllt ist.
Dieser Zweck ist erfüllt, sobald die angegebene Stelle besetzt oder widerrufen wurde.
Um Ihre Bewerberdaten dennoch in Evidenz halten zu können, wird eine Bestätigung von Ihnen benötigt.
Ihnen steht das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich bitte direkt an unsere Personalabteilung.

Sie erhalten unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre, in dem Formular angegebene E-Mail-Adresse (bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner). In der Bestätigungs-E-Mail werden Sie gebeten, mit einem Klick auf den Link Ihre Online-Bewerbung zu bestätigen. Diese wird erst nach Betätigen des Aktivierungslinks an uns übermittelt.

Fel­der mit * sind Pflicht­an­ga­ben