Sozialdienst

 

Die Mitarbeiter des Sozialdienstes bieten den Beschäftigten, Rehabilitanden und Gruppenleiter Unterstützung, Beratung und Begleitung an.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Ansprechpartner für Aufnahmeanfragen und Unterstützung bei der Antragstellung
  • Begleitung des Praktikums im Rahmen des Aufnahmeverfahren
  • Planung, Moderation und Protokollierung der regelmäßigen Reflexionsgespräche
  • Mitwirkung beim Erstellen der Bildungs- und der Förderplanung
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, beim Umgang mit belastenden

Situationen, bei finanziellen Fragen und persönlichen Angelegenheiten:

  • Ansprechpartner für Angehörige und gesetzliche Betreuer
  • Krisenprävention und Krisenintervention
  • Kooperation und Koordination mit den Rehabilitationsträgern, den Kostenträgern und den Fachausschussmitgliedern
  • Kooperation mit den niedergelassenen Fachärzten, Kliniken und Fachdiensten
  • Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten