Ausbildung Altenpflegehelfer/-in

 

Als Altenpflegehelfer/-in unterstützen Sie die Pflegefachkraft bei der Betreuung, Versorgung und Pflege kranker und gesunder älterer Menschen. Sie begleiten und fördern sie durch Gespräche und Beschäftigungsangebote. Darüber hinaus helfen Sie bei diagnostischen und therapeutischen Aufgaben mit. Bei Ihrer Tätigkeit werden Sie von einer Pflegefachkraft angeleitet und unterstützt.

Voraussetzungen:

  • gesundheitliche und persönliche Eignung
  • ein Schulplatz für die theoretische Ausbildung an einer Berufsbildenden Schule
  • Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss

Bewerberinformationen:

  • Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr
  • Ausbildungsinhalte sind gemäß den Bestimmungen des Altenpflegegesetzes geregelt
  • Ausbildungsvergütung beträgt: 1.114,91 € (Stand 01.04.2022)
  • Kursbeginn ist im Herbst eines jeden Jahres
  • Bewerbung ist ganzjährig möglich
  • Probezeit 4 Monate

Weitere Informationen bezüglich Abschluss und Ausbildungsstruktur können Sie dem Flyer "Ausbildung zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer" entnehmen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung - schriftlich oder per E-Mail an Bewerbungen@VvPH.de.

Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen aufgrund der geltenden Regelungen einen Masern-Impfnachweis bei (offizielles Zertifikat Ihres Arztes oder Ihrer Apotheke).      
Vielen Dank.

Gerne können Sie sich aber auch online bewerben.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Ausbildungsmöglichkeit in

Altenpflegehelfer und Altenpflegehelferin

Online-Bewerbung

Online-Bewerbung (Main-Column)
Evidenzhaltung der Bewerberdaten
Im Zuge der DSGVO (EU Datenschutzgrundverordnung) bzw. des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG, das für unsere Einrichtung maßgebend ist) sind personenbezogene Daten zu löschen, nachdem der Zweck dieser Verarbeitung erfüllt ist.
Dieser Zweck ist erfüllt, sobald die angegebene Stelle besetzt oder widerrufen wurde.
Um Ihre Bewerberdaten dennoch in Evidenz halten zu können, wird eine Bestätigung von Ihnen benötigt.
Ihnen steht das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich bitte direkt an unsere Personalabteilung.

Sie erhalten unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre, in dem Formular angegebene E-Mail-Adresse (bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner). In der Bestätigungs-E-Mail werden Sie gebeten, mit einem Klick auf den Link Ihre Online-Bewerbung zu bestätigen. Diese wird erst nach Betätigen des Aktivierungslinks an uns übermittelt.

Fel­der mit * sind Pflicht­an­ga­ben